Jogging ist in. Doch Vorsicht! Vor allem Anfänger können vieles falsch machen. Lesen Sie hier alles über Lauftraining, Laufschuhe, Kalorienverbrauch und wie Sie motiviert bleiben – auch wenn Sie mal keine Lust haben (kann ja mal Vorkommen).

 

Lauftraining, Ernährung, Laufschuhe und weiteres Zubehör: Zum Thema Jogging gibt es viel zu sagen

Seit fünf Jahren geht Apotheken-Umschau.de-Redakteur Burkhardt Röper wieder regelmäßig joggen. Vor zwei Jahren wollte er es wissen: Halbmarathon, am 12. September 2009. Über mehrere Wochen hinweg schrieb der Freizeitläufer über seinen Weg dahin – über Erfolge, über Rückschläge, über Motivation und über Verletzungen. Aber auch über viel Praktisches: richtig Laufen, Lauftraining, Laufpläne, Laufschuhe, auf welchen Boden joggen, Kalorienverbrauch und vieles mehr. Rat bekam er von Dr. Martin Engelhardt, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Osnabrück. Durch seinen Beruf kennt sich Engelhardt nicht nur mit allen Leiden und Wehwehchen von Läufern aus.

 

Hier ein Bericht von Dr. Martin Engelhardt, der  ehemaliger Iron-Man ist:

Der ehemalige Leistungsschwimmer war in jüngeren Jahren selbst ein sehr erfolgreicher Leistungssportler – gekrönt durch die Teilnahme an mehreren Marathons bis hin zum Hawaii-Triathlon, dem schwierigsten Triathlon der Welt. Dieser Wettbewerb besteht aus 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Fahrrad fahren und einem kompletten Marathon – das alles in glühender Hitze. Engelhardt ist Cheforthopäde des deutschen Olympiateams und war viele Jahre lang Vorsitzender der Deutschen Triatlon-Union.

Gerüstet mit solch Expertenwissen hat Burkhardt Röper es geschaft. Das Ziel – unter zwei Stunden – mit 1:52:12 erreicht. Derart ermutigt, probierte er es ein Jahr später gleich nochmal – und brauchte für die Strecke zwei Minuten länger. Enttäuscht? „Nein, eher motiviert, jetzt noch härter zu trainieren“, so Röper. Im Sommer 2011 steht der nächste Termin an.

Neben der Laufserie finden Sie hier viele weitere Informationen rund um das Thema Laufen – sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen: die unterschiedlichen Techniken, der optimale Schuh, die richtige Ernährung und vieles mehr.