Gesunde Beine

Bild von lisa runnels auf Pixabay

Geschwollene Beine können viele Ursachen haben: Heißes Wetter, zu wenig Bewegung oder zu langes Stehen. Mit den folgenden Übungen machen Sie Ihre Beine wieder fit.

 

Besonders, wenn es warm wird, kann statisches Stehen und Sitzen unangenehm sein. Die Schuhe drücken, Beine und Füße sind geschwollen und fühlen sich an wie Blei. Am liebsten möchte man dem Wunsch nachgeben, die Beine hoch zu legen. Das wäre übrigens auch die natürliche Reaktion auf das Gefühl des Druckes.

 

 

Muskelkraft hilft

Auch im Inneren des Körpers gelten die Gesetze der Schwerkraft. Beim Sitzen und Stehen erhöht das Eigengewicht des Blutes den Druck auf Arterien und Venen. Besonders die Venen sind so einer starken Belastung ausgesetzt, weil ihre Gefäßwände dünner sind als die der Arterien. Um das Blut in Füßen und Beinen wieder in Richtung Herz zu pumpen, muss die Beinmuskulatur arbeiten. Sie funktioniert am besten, wenn man sich bewegt und die Beinmuskulatur beim Zurückpumpen mithilft. Bei jedem Schritt wird eine Portion Blut in Richtung Herz gepresst, gesteuert von den Venenklappen.

 

 

Vier Übungen

Waden ausschütteln, Fußwippe, Beine kreisen und Beinstrecker. Das sind effektive Übungen, die Linderung verschaffen können. Unser Video zeigt, was man tun muss.

 
 

Haben Sie keine ausreichende Bewegung oder tragen hochhackige Schuhe, füllen sich die Venen mit Blut und dehnen sich aus. Auch Wärme, z. B. nach einem Sonnenbad, kann diesen Effekt verstärken und eine Kettenreaktion auslösen. Dehnen sich nämlich die Venen zu stark aus, kann dies dazu führen, dass die einzelnen Venenklappen nicht mehr vollständig schließen und das Blut zurücksackt. Die Last, die auf die Blutgefäße drückt, wird erneut größer. Eventuell tritt Wasser ins Gewebe. Das verursachte in den Beinen Schmerzen und Schwellungen. Sind Ihre Beine häufig diesen Belastungen ausgesetzt, können Ihre Venenwände ausleiern oder die Venenklappen ermüden. Krampfadern können die Folge sein.

 

 

Vier kleine Helfer, wenn der Schuh drückt

Gegen heiß hilft kalt. Verwöhnen Sie Ihre Beine nach einem anstrengenden Tag mit Wadengüssen. Das kalte Wasser bewirkt, dass sich die Venen zusammenziehen. Duschen Sie Ihre Beine von unten nach oben ab. Auch Stützstrümpfe sorgen für diesen Effekt des Zusammenziehens der Venen. Die Venenklappen schließen dann wieder besser. Stützstrümpfe sollten Sie morgens am besten im Liegen anziehen. Auch wenn Ihre Beine noch so müde sind: Bewegung lindert Ihre Beschwerden. Ihre Muskelpumpen kommen wieder in Gang und der Venenstau lässt nach.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here

zwei − 2 =