„Natürliche“ Verbrauchertäuschung
Bunte Bärchen sind beliebt bei Groß und Klein. Für den Geschmack sorgen zugesetzte Aromen. Zahlreiche Hersteller loben auf ihren Verpackungen „natürliches Aroma“ aus. Doch...
Weniger Salz – Zu hoher Salzkonsum der Deutschen
Die Deutschen essen zu viel Salz – und gefährden damit ihre Gesundheit. "Neben anderen Faktoren erhöht zu viel Salz das Risiko für Bluthochdruck, der...
Ernährungsumstellung – Gesundes Essen lernen
Um langfristig abzunehmen müssen ungesunde Essgewohnheiten aufgegeben und durch gesündere ersetzt werden. Dabei helfen schon wenige Grundregeln.
Essgewohnheiten überprüfen
Essen Sie aus Langeweile oder Kummer? Wenn...
Genuss pur – Jetzt schmecken Frühlingskräuter
Genuss pur - Jetzt schmecken Frühlingskräuter
Das frische Grün sorgt für gute Laune, die Aromastoffe kitzeln die Geschmacksknospen, Vitamine und Mineralstoffe machen den Stoffwechsel fit....
Scharfer Römersalat
Zubereitung
1. 1/2 durchgepresste Knoblauchzehe mit 2 Tl Tafelmeerrettich (Glas), 2 El Salatmayonnaise und 150 g Vollmilchjoghurt gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. 1...
Venenleiden – Rosskastanien und Weinlaub bringen Beine auf Trab
Bei Spaziergängen oder Wanderungen sieht man sie zurzeit fast überall: Rosskastanien und leuchtend rotes Weinlaub. Als Dekoelemente bringen die Herbstboten frische Farbtupfer in die...
Hausmittel bei Erkältung
Das nass-kalte Herbstwetter macht anfällig für Erkältungen. Nicht selten stecken sich jetzt unsere Kleinen im Kindergarten oder bei der Tagesmutter an und schleppen die...
Reisauflauf mit Lachs
Zubereitung:
Reis kalt abspülen, nach Packungsanweisung mit etwas Salz zubereiten. Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln, entkernen, fein würfeln. Mais abtropfen lassen. Fisch waschen, trocken...
Neue Nährwertkennzeichnung
Die Nährwertkennzeichnung ist zukünftig auf allen europäischen Produkten Pflicht, allerdings nicht wie von Verbraucherorganisationen gefordert in großen Lettern auf der Frontseite. Doch ist der...
Wo steckt überall Milchzucker drin? – Laktoseintoleranz
Wo steckt überall Milchzucker drin? - Laktoseintoleranz Für eine von der Laktoseintoleranz betroffene Person ist es ein großes Problem, dass in vielen Lebensmitteln Milchzucker...
Das richtige Hausmittel gegen seine Erkältung finden
Kalt, nass, grau und die Erkältungswellen kommen auch bei uns im Büro an. Jeder Kollege kennt ein gutes Hausmittelchen. Da wird zu heißer Zitrone...
Thunfisch mit Möhrensülze
Zubereitung
1. Möhren putzen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten weich kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Gelatine...
Vielen Dank für die Walnuss!
Das Erntedankfest läutet heute so richtig den Herbst ein. Jetzt beginnt die Zeit der gelben Blätter und kühlen Winde. Und die Zeit der Walnüsse....
Exoten-Smoothie mit Sanddorn
Zubereitung
1. 40 g frischen Ingwer fein reiben. Mit 5 Flaschen gekühltem Mango-Passionsfrucht-Smoothie (à 250 ml), 150 ml gekühltem Sanddornsaft und 4 El Limettensaft pürieren....
Doraden aus dem Ofen
Zubereitung
1. Doraden innen und außen gut waschen, dann trockentupfen. Die Bauchhöhlen mit je 2 Zitronenscheiben, 2 Stielen Petersilie und 2 Rosmarinzweigen füllen. Zugedeckt kalt...
- Advertisement -
letzte Artikel
Das ist neu an der Ostsee
Hoteleröffnungen, neue Restaurants und frische Freizeitangebote
Urlaub im eigenen Land zu machen, ist nach wie vor...
Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber
Gesünder backen. Zuckerarm"Mit Genuss durch die Fastenzeit: 50 zuckerarme Leckereien für alle, die Kuchen lieben
Fit und entspannt in die Fahrradsaison starten
So vermeiden Sie Rücken- und Gelenkprobleme beim Radfahren
Bremervörde (ots)
Der Frühling steht vor der Tür - Zeit, das Fahrrad bzw. E-Bike aus dem Keller...
letzte News
Das ist neu an der Ostsee
Hoteleröffnungen, neue Restaurants und frische Freizeitangebote
Urlaub im eigenen Land zu machen, ist nach wie vor...